Archiv für Kategorie ‘Wirtschaft’

Harter Brexit: Die ökonomischen Folgen für die EU

Die Brexit Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union geraten immer wieder ins Stocken. Dabei verbleibt nur noch wenig Zeit, bis das Vereinigte Königreich den EU-Binnenmarkt verlassen soll. Allgemein wird angenommen, dass ein harter Brexit, also ein Austritt Großbritanniens ohne weitreichende Abkommen, die Wirtschaft des Königreichs härter trifft als die EU, doch für beide Volkswirtschaften […]

Progressionsvorbehalt: Was bedeutet diese Betriff?

Der Begriff Progressionsvorbehalt taucht im Alltag wahrscheinlich nicht häufig auf. Allerdings sollte man schon wissen, worum es dabei geht oder auf was es ankommt. Die Menschen, die einmal nicht das volle Gehalt beziehen, bekommen sogenannte Lohnersatzleistungen. Zu diesen gehört beispielsweise auch das Mutterschaftsgeld oder aber auch das Krankengeld. Aber auch das Arbeitslosengeld ist eines der […]

Kryptowährungen: Was gilt es dabei zu beachten?

Bitcoin und andere Kryptowährungen gibt es nun schon seit über 10 Jahren, in denen ihr Wert sehr stark gestiegen ist. Nur im Oktober 2020 stieg der Kurs von Bitcoin um 25% an. Die Frage drängt sich also auf, ob man in diesem Bereich investieren sollte und wenn ja, wie.

Gartengestaltung: Wie können Dienstleister helfen?

Gerade in den Umbau des eigenen Gartens wird sehr viel Zeit investiert. Dadurch lassen sich verschiedene Bereiche auf intelligente Art und Weise kombinieren und bei der Gartengestaltung Zeit und Geld sparen. Vor allem, was die Veredelung von Bäumen betrifft, stoßen insbesondere Hobby-Gärtner an ihre Grenzen. Es ist zwar eine sehr alte Tradition, die Tätigkeit als […]

Mehr Wertschöpfung durch Industrieverwertung

Die Industrieverwertung hat sich als kommerzieller Zweig der Versteigerungen in den letzten Jahren sehr stark entwickeln können. Die Überschrift ist zwar etwas überspitzt formuliert, trifft aber den Nagel genau auf den Kopf. Besonders mit dem Hintergedanken heraus, dass sich bei einer Insolvenz noch viele brauchbare Güter im Bestand eines Unternehmens befinden, sind listige Unternehmen auf […]

Der EU-KONVENT BLOG ist ein kostenloses Onlinemagazin zum Thema Europa